Schon seit 1989 wird der bio-verde Feta mit großem Erfolg in den Naturkostläden verkauft. An Rezeptur und Qualität hat sich kaum etwas verändert. Um den Käse ?Feta? nennen zu dürfen darf nur Schaf- und Ziegenmilch verwendet werden, die in Griechenland hergestellt wird. Billigmilch aus Osteuropa ist absolut tabu! Durch die Ziegenmilch bekommt der Käse seinen typischen Charakter: Würziger Geschmack mit einer fein säuerlichen Note und eine schöne weiße Farbe.
Die Herden in Griechenland bestehen traditionell aus Schafen und Ziegen. So wird der bio-verde Schaffeta zu 70% aus Schafmilch und zu 30% aus Ziegenmilch hergestellt.
Verwendung
Der Feta-Käse schmeckt hervorragend als Tafelkäse oder in Salaten. Auch dient Feta zum Verfeinern und Überbacken von Gemüse- und Pastagerichten.
Allergene
Milch
Weitere Infos
Ursprungsland der Hauptzutat: Griechenland Land der letzten Bearbeitung: Deutschland Qualität: EU Bio-Logo Griechische Landwirtschaft Kontrollstelle: DE-ÖKO-007