DE   EN   FR
Rezepte

Veggie-Burger mit Chili Aioli

Dein neuer Lieblings-Burger
Rezepte

Veggie-Burger mit Chili Aioli

Dein neuer Lieblings-Burger

Dein neuer Veggie Lieblings-Burger! Der leckere Crostello Grillkäse von bio-verde verfeinert mit der neuen Chili Aioli.

 

Zubereitung

Veggie-Burger mit Chili Aioli
Für zwei Portionen.

Zunächst die Tomate, die Gurke und den Rucola waschen und die Zwiebel schälen.

Danach die Tomate, die Gurke und die Zwiebel in dünne Scheiben schneiden.

Anschließend den Crostello aus der Verpackung nehmen und in einer Pfanne mit etwas Öl von beiden Seiten goldbraun anbraten.

Die Burger Brötchen auseinanderschneiden und auf beide Hälften jeweils einen TL Chili Aioli streichen. Danach etwas Rucola auf die untere Seite geben und den Crostello darauf setzen.

Anschließend einen TL Guacamole darauf geben, und Gurken-, Tomaten- und Zwiebelscheiben zufügen.

Nach Belieben noch mehr Rucola nehmen und je nach Bedarf mit Salz und Pfeffer würzen.

Guten Appetit!

 

Zutaten

1 Packung Crostello mit mediterranen Kräutern, Brat- und Grillkäse 2 x 100 g

1 Becher Prepack Chili-Aioli 90 g

1 Becher Guacamole Avocado-Creme, vegan 150 g

2 Burger Brötchen (wir empfehlen Brioche Buns)

1 rote Zwiebel

1 Salatgurke

1 Handvoll frischen Rucola

1 große Tomate

1 EL neutrales Öl

Salz & Pfeffer nach Bedarf

 

Kommentare

Rezepte

Pasta mit Pesto & Antipasti

Alles Pasta!
Rezepte

Pasta mit Pesto & Antipasti

Alles Pasta!

Alles Pasta!

Pasta, das andere Soul Food aus Italien. Dieses Rezept ist super schnell zubereitet und bringt einen Hauch Italien nach Hause!

Zubereitung

Pasta mit Pesto & Antipasti
Für zwei Portionen.

Zunächst die Tagliolini im kochenden Wasser nach Packungsanweisung kochen.

Nudeln abgießen und etwas mit Olivenöl benetzen, damit die Pasta nicht aneinander klebt.

Anschließend auf zwei Schüsseln verteilen und das Pesto untermischen.

Danach die Oliven und getrockneten Tomaten auf die beiden Schüsseln verteilen und mit Parmesan verfeinern.

Mit Salz und Pfeffer abschmecken und je nach Bedarf etwas italienische Kräuter hinzugeben.

Guten Appetit!

 

Zutaten

1 Packung Tagliolini

1 Packung Parmigiano Reggiano gerieben 

2 EL Pesto Pomodoro

1 Packung sonnengetrocknete Tomaten 

1 Packung Oliven-Mix

Salz

Pfeffer

Italienische Kräuter (nach Bedarf)

 

Kommentare

Rezepte

Pizza à la bio-verde

Pizza: Das Soul Food aus Italien
Rezepte

Pizza à la bio-verde

Pizza: Das Soul Food aus Italien

Das Soul Food aus Italien: Pizza!

Dank des bunten Sortiments von bio-verde findet jeder seinen passenden Belag für die perfekte Pizza.

 

Zubereitung

Pizza vegetarisch oder mit Chorizo

Zunächst den Ofen auf 200° vorheizen.

Einen fertigen oder selbstgemachten Pizzateig auf einem Backblech auslegen.

Anschließend die passierten Tomaten mit einem Löffel darauf verteilen. An den Rändern etwa 1 cm auslassen.

Danach für die vegetarische Variante, die Artischocken und Oliven auf der Pizza verteilen und bei der Chorizo Variante, die Chorizo auf der Pizza verteilen.

Anschließend die Pizza mit dem Mozzarella belegen und mit einem kleinen Löffel das Pesto Genovese in kleinen Klecksen auf den Mozzarella-Scheiben verteilen.

Zum Schluss mit Salz, Pfeffer und Kräutern würzen und bei 200° für ca. 20 Minuten im Ofen backen.

Guten Appetit!

 

Zutaten

1 Pizzateig (fertig oder selbstgemacht)

250g passierte Tomaten

1 Packung Mozzarella 

2 EL Pesto Genovese 

Salz

Pfeffer

Italienische Kräuter

 

Für die vegetarische Variante:

1 Packung Artischockenherzen

1 Packung Oliven-Mix

 

Für die Chorizo Variante:

1 Packung Chorizo 

 

Kommentare

Rezepte

Mediterrane Bowl mit Antipasti

Je bunter desto besser!
Rezepte

Mediterrane Bowl mit Antipasti

Je bunter desto besser!

Ganz nach dem Motto: „Je bunter desto besser“, lebt auch bio-verde seine Produktvielfalt aus.

Viele Produkte von bio-verde eignen sich bestens, um sich seine individuelle Bowl selbst nach Lust & Laune zusammen zustellen.

 

Zubereitung

Mediterrane Bowl mit Antipasti

Zunächst die Cherry Tomaten und die Gurke waschen. Die Cherry Tomaten halbieren, die Gurke in Würfel schneiden und die Zwiebel in Ringe schneiden.

Danach alle Zutaten in eine Schüssel geben, mit italienischen Kräutern, Salz und Pfeffer würzen und mit den Parmigiano Reggiano Flakes garnieren.

 

Guten Appetit!

 

Zutaten

1 Packung Couscous Salat mit Linsen und Lauch

1 Packung sonnengetrocknete Tomaten

1 Packung Artischockenherzen

1 Packung Oliven-Mix

1 Packung Hummus Tahini 150g NATURLAND

1 Packung Parmigiano Reggiano Flakes gehobelt D.O.P.

1 Rote Zwiebel

Cherry Tomaten

1 Salatgurke

Italienische Kräuter

Salz

Pfeffer

 

 

Kommentare

Rezepte

Griechischer Salat à la bio-verde

Der Klassiker für jeden Grillabend
Rezepte

Griechischer Salat à la bio-verde

Der Klassiker für jeden Grillabend

Mit diesem Klassiker macht bestimmt jeder seinen Liebsten eine Freude. Ein super leckerer Salat für euren perfekten Grillabend.

Zubereitung

Griechischer Salat à la bio-verde
für 2 Portionen

Zunächst die Cherry Tomaten und die Gurke waschen. Die Cherry Tomaten halbieren, die Gurke in Würfel schneiden und die Zwiebel in Ringe schneiden.

Danach alle Zutaten in eine große Schüssel geben und mit Olivenöl, Oregano, Salz und Pfeffer würzen und je nach Geschmack verfeinern!

 

Guten Appetit!

 

Zutaten

1 Packung Feta-Würfel mit Kräutermarinade

1 Packung sonnengetrocknete Tomaten

1 Packung Artischockenherzen

1 Packung Oliven-Mix

1 Salatgurke

1 rote Zwiebel

1 Handvoll Cherry Tomaten

Olivenöl

Oregano

Salz

Pfeffer

 

 

Kommentare

Rezepte

Sahne Herings-Filets mit Pellkartoffeln

Der Klassiker zu Ostern
Rezepte

Sahne Herings-Filets mit Pellkartoffeln

Der Klassiker zu Ostern

Mit diesem Klassiker macht bestimmt jeder seinen Liebsten eine Freude. Ein blitzschnell zubereitetes Fischgericht mit Zutaten in Spitzenqualität!

Zubereitung

Sahne Herings-Filets mit Pellkartoffeln
für 2 Portionen

Einen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen.

Die gewaschenen Kartoffeln hineingeben und ca. 25 Minuten kochen. Die Kochzeit kann je nach Größe der Kartoffeln variieren.

Währenddessen die Zwiebel in Ringe schneiden.

Die Kartoffeln abgießen und kalt abschrecken und anschließend mit einem Messer oder Schäler pellen.

Anschließend die Sahne Herings-Filets, die Kartoffeln, die Essiggurken und die Zwiebelringe auf zwei Tellern verteilen und zum Schluss mit Dill garnieren.

 

Guten Appetit!

 

Zutaten

1 Packung Sahne-Herings-Filets

500 g Kartoffeln

1 rote Zwiebel

2 Essiggurken ( oder nach Bedarf mehr )

1 Bund frischer Dill

Salz

 

 

Kommentare

Rezepte

Pizzabrote mit frischem Pesto

Pesto mal anders
Rezepte

Pizzabrote mit frischem Pesto

Pesto mal anders

Diese Pizzabrote eigenen sich  erstklassig als köstliche Vor- oder Hauptspeise. Ob für Feiern mit Freunden und Familie oder als kleiner Snack für zwischen durch – sie sind der perfekte Leckerbissen.

Zubereitung

Pizzabrote mit frischem Pesto
für ca. 10 Stück

Zu Beginn den Ofen auf 200 Grad Ober-/ Unterhitze vorheizen.

Baguette oder Ciabatta in gleichmäßige Scheiben schneiden und auf einem mit Backpapier ausgelegtem Backblech verteilen.

Tomaten und die Schalotte zu kleinen Würfeln verarbeiten.

Danach Schmand mit Tomatenmark und 50g geriebenem Käse in einer Schüssel vermischen und  Tomaten zusammen mit den Schalotten unterrühren. Die Knoblauchzehe pressen, anschließend dazu geben. Nach Geschmack  mit italienischen Kräutern, Salz und Pfeffer würzen.

Die Brotscheiben mit der Marinade bestreichen und den restlichen Käse darauf verstreuen.

In den Ofen schieben und auf mittlerer Schiene für ca. 20 Min. backen.

Schließlich auf den fertig gebackenen Brötchen das Pesto verteilen, mit den frischen Basilikumblättern garnieren und servieren.

 

Guten Appetit!

 

 

Zutaten

1 Glas bio-verde Pesto Genovese 

1 Baguette oder Ciabatta

110g Cherry Tomaten

100g geriebener Käse
(z.B. Emmentaler oder Mozzarella)

1 Schalotte

150g Schmand

1 Knoblauchzehe

Frische Basilikumblätter

Salz & Pfeffer

Italienische Kräuter

1 EL Tomatenmark

 

Kommentare

Rezepte

Vegane Ravioli

Comfort Food geht auch vegan
Rezepte

Vegane Ravioli

Comfort Food geht auch vegan

Fein gefüllte Italienische Pasta trifft auf eine cremige Sauce abgeschmeckt mit Pilzen der Saison. Ein Genuss, der ganz ohne tierische Produkte auskommt!

Zubereitung

Vegane Ravioli
für circa 2 Portionen

Wasser in einem Topf zu Kochen bringen. Gute Prise Salz zugeben.

Pinienkerne in einer Pfanne ohne Öl bei mittlerer Hitze rösten und bei Seite stellen, Petersilie waschen und fein hacken. Ebenso bei Seite stellen.

In der Pfanne in etwas Olivenöl die fein gewürfelte Zwiebel und Knoblauch bei mittlerer Hitze ein paar Minuten dünsten bis sie etwas glasig werden, die in scheiben geschnittenen Pilze dazugeben und bei mittlerer bis hoher Hitze braten bis sie eine leichte Bräunung bekommen.

Mit der Sahne ablöschen und mit der Misopaste sowie Salz und Pfeffer nach belieben würzen. Bei niedriger Temperatur weiter köcheln lassen bis die Sauce leicht eindickt.

In der Zwischenzeit die Nudeln ins Wasser geben und 3-4 Minuten Kochen. Abgießen und in die Pfanne geben und mit der Sauce vermengen.

Mit Pinienkernen und Petersilie garnieren und servieren.

 

Guten Appetit!

 

 

Zutaten

1 Packung bio-verde vegane Ravioli mit Rucola und Spinat

1  halbe weiße Zwiebel1  halbe weiße Zwiebel
1 Zehe Knoblauch
1 EL Olivenöl zum Braten
80g Pilze (je nach Saison: Steinpilze, Pfifferlinge, Kräuterseitlinge)
200 ml Soja-Sahne oder Hafer-Sahne
1 TL helle Misopaste
Prise Salz und Pfeffer

ach Belieben eine Hand voll Pinienkerne und fein gehackte frische Petersilie zur Deko

 

Kommentare

Rezepte

Schneller Maultaschenauflauf

wie von Oma
Rezepte

Schneller Maultaschenauflauf

wie von Oma

Die Kombination von feinen Maultaschen mit deftigem Käse und winterlichem Gemüse, ein echter Klassiker, neu interpretiert. Dabei ist das Gericht auch im Handumdrehen zubereitet – wartet man lediglich bis der Käse goldbraun überbäckt.

Zubereitung

Maultaschenauflauf
für circa 2 Portionen

Zuerst für die Röstzwiebeln die Zwiebel halbieren und in feine Scheiben schneiden, in etwas Mehl wenden. In einer Pfanne mit ausreichend Öl bei mittlerer Hitze goldbraun braten. Auf einem Teller bei Seite stellen. Um überschüssiges Öl von den Röstzwiebeln abtropfen zu lassen, kann man ein Stück Küchenrolle verwenden.

Maultaschen in einer Form auslegen.

Spinat oder Grünkohl waschen und in einer Pfanne mit etwas Butter leicht dünsten, bis er zusammenfällt. Auf den Maultaschen verteilen.

In einem kleinen Topf die Butter auf mittlerer Hitze schmelzen und Mehl zugeben, Mehlschwitze unter Rühren mit der Milch ablöschen und leicht köcheln lassen bis die Milch bindet und eine cremige Konsistenz erhält. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.

Bechamel Sauce über die Maultaschen gießen und den geriebenem Käse darüber streuen.

Im Ofen 15-20 Minuten überbacken bis der Käse goldbraun ist.

 

Zutaten

1  mittelgroße weiße Zwiebel
1 EL Mehl

1 Packung bio-verde Maultaschen mit Gemüse
1  Handvoll Spinat oder Grünkohl
125 ml Milch
1  Nocke Butter
1 EL Mehl
100g Käse gerieben (z.B. Emmentaler oder mittelalter Bergkäse)

Salz, Pfeffer und geriebene Muskatnuss

Kommentare

Rezepte

Gnocchi mit Kürbis & Salbei

herbstlicher Genuss
Rezepte

Gnocchi mit Kürbis & Salbei

herbstlicher Genuss

Frische Gnocchi sind perfekt für die schnelle Küche. In wenigen Minuten goldbraun gebraten, sind sie blitzschnell zubereitet. Gebackener Kürbis und feine Salbeibutter verleihen dem Gericht eine herbstliche Note. Perfektes „Comfort Food“ für die kalte Jahreszeit!

Zubereitung

Gnocchi mit Kürbis & Salbei
für circa 2 Portionen

Kürbis schälen, entkernen und in Spalten schneiden. Auf einem Backblech auslegen und mit etwas Olivenöl und Honig (bzw. Ahornsirup) beträufeln und leicht salzen.

Im Ofen circa 15-20 Minuten backen, bis der Kürbis außen leicht kross und innen gar ist.

In der Zwischenzeit in einer Pfanne mit etwas Olivenöl die Gnocchi bei mittlerer Hitze anbraten, bis sie anfangen braun zu werden. Die Butter, den Knoblauch und den Salbei dazugeben und braten, bis alles goldbraun ist.

Mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit dem gebackenen Kürbis sowie Parmesan nach Belieben anrichten.

 

Tipp:

Für eine vegane Variante die Butter durch Olivenöl  und die Parmesanhobel durch geröstete Kürbiskerne ersetzen.

Zutaten

1 Packung bio-verde Gnocchi Originale
1 halber kleiner Hokkaido oder Butternut Kürbis
2 TL Honig oder Ahornsirup
1 Zehe Knoblauch, fein gehackt oder in dünnen Scheiben
1 Hand voll Salbei
1 kleines Stück Butter
1 kleines Stück bio-verde Parmigiano Reggiano

Olivenöl zum Braten

Salz und Pfeffer zum Würzen

Kommentare